
Auberginengratin à la LCHF
4 - 6 Portionen
Vorbereitung | 20 - 30 min |
Backzeit | 30 - 40 min |
Falls du Kartoffelgratin liebst, wirst du beim Verzehr meines Auberginengratins mit Zwiebeln und Feta schlicht selig werden.
Zutaten
30 | Gramm | Rucola | ||
500 | Gramm | Römischer Salat | ||
250 | Gramm | Cherrytomaten |
0.5 | Deziliter | Olivenöl | ||
1 | Esslöffel | Rotweinessig | ||
0.5 | Teelöffel | Salz | ||
1 | Prise | Pfeffer | ||
1 | Prise | Oregano | getrocknet |
Anleitung
- Schneide die Aubergine in ca. 1cm dicke Scheiben. Lege die Scheiben auf ein Backblech, welches du vorher mit einem Backpapier bedeckt hast. Backe die Auberginenscheiben bei 200 Grad im Ofen, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben.
- Schneide in der Zwischenzeit die Zwiebeln in feine Scheiben, ich nehme dazu meist die Küchenmaschine. Schwitze die Zwiebeln auf mittlerer Hitze, ohne dass sie ganz braun werden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lege eine Schicht gebackene Auberginenscheiben in eine ofenfeste Form, danach die Hälfte der gedünsteten Zwiebeln, die Pfefferminze, die Petersilie und 100 Gramm zerbröckelten Feta darauflegen. Nun die letzte Schicht Auberginen und den Rest der Zwiebeln obendrauf legen. Zuletzt nochmals mit zerbröckeltem Feta und dem geriebenen Käse abschliessen.
- . Übergiesse alles mit dem Schlagrahm und stelle die Form bei mindestens 220 Grad in den Ofen.
Backe während 30 Min. oder bis der Gratin eine schöne Farbe bekommen hat und der Rahm köchelt. - Nimm eine Schüssel und richte den Rucola, den Salat und die Tomaten darin an. Mische die Zutaten für die Salatsauce und serviere das Ganze.